nestroy-spiele
nestroy-spiele schwechat 2018 zu ebener erde und erster stock
  • Nestroy-Spiele 2018:
    Zu ebener Erde und erster Stock
  • Plakat
  • Besetzung
  • Kritiken
  • Zensurversuch?
  • Solidaritätserklärung
  • Unterstützungs-
    erklärung
  • Fotos
  • Nestroy-Frühstück
  • Gewinnspiel
  • Gastspiel
  • Zum Stück
  • Text
  • Lageplan
  • Nestroy auf
    Schloss Rothmühle
  • Geschichte
    der Rothmühle

Rothmühle / Rannersdorf, Schlosshof 
2320 Schwechat, Rothmühlstraße 5
46. Nestroy-Spiele Schwechat 2018

Zu ebener Erde und erster Stock

Premiere 30. Juni 2018, Vorstellungen bis 4. August 2018
Beginn jeweils 20:30 Uhr

Trailer Trailer Trailer Trailer Trailer Trailer Trailer→

Besetzung

lorbeer

Herr von Goldfuchs, Spekulant und Millionär Franz Steiner

Emilie, seine Tochter Ines Cihal

Johann, Bedienter Florian Haslinger

Fanny, Kammermädchen im Goldfuchs’schen Hause Elisabeth Spiwak

Bediente im Goldfuchs’schen Hause Michelle Haydn, Andreas Herbsthofer, Sabrina Hummer

Schlucker, ein armer Tandler Erwin Leder

Frau Sepherl, sein Weib Bella Rössler

Adolph, 21 Jahre alt, sein Kind, Tagschreiber bei einem Notar Hasan Al Kasseir

Christoph, 13 Jahre alt, sein Kind Julian Marksz

Netti, 11 Jahre alt, sein Kind Amelie Strolz

Damian Stutzel, Frau Sepherls Bruder, ein zu Grunde gegangener Tandler und jetzt Gehülfe seines Schwagers Christian Leutgeb

Salerl, eine entfernte Anverwandte Schluckers Rahel Kislinger

Sepherls Mutter Sissy Stacher

Georg Michael Zins, ein Hausherr Bruno Reichert

Monsieur Bonbon Sandro Swoboda

Plutzerkern, Gläubiger Holger Bartel

Zuwag, Gläubigerin Sabine Axmann

Zech, Gläubigerin Julia Margarita Hödl

Meridon, Koch im Goldfuchs’schen Hause Holger Bartel

Aspik, zweite Köchin im Goldfuchs’schen Hause Michaela Prendl

Wermuth, Buchhalterin eines Großhandlungshauses Julia Margarita Hödl

Secretärin eines Lords Gabi Herbsthofer

Hausfreunde bei Herrn von Goldfuchs Sabine Axmann, Gabi Herbsthofer, Peter Koliander, Peter Kuno Plöchl

Ein Beamter des BVT Peter Kuno Plöchl

Grob, Tandler Sascha Nikodym

Trumpf, Tandler Richard Strauss

Polizisten Julia Margarita Hödl, Peter Koliander

Regie Peter Gruber

Kostüm Okki Zykan

Maske Andrea Zeilinger

Musik Otmar Binder

Bühnenbild Andrea Bernd

Bühnenbau Günter Lickel

Licht Harald Töscher

Technik Tommy Nichtenberger

Video Bernadette Dewald

Organisation Christl Bauer

PR Barbara Vanura

Büro, Kassa Christiane Körner, Melina Rössler, Grete Seitl